Christa Kamleithner

Department of Cultural History and Theory, Humboldt University of Berlin

DE

Christa Kamleithner is an architectural theorist and cultural historian, whose research focuses on the epistemological and cultural history of built spaces. She studied architecture and philosophy in Vienna, from 2004 to 2005 she was research associate at the Institute for History of Art and Cultural Studies at TU Graz, and from 2006 to 2012 she was research associate and lecturer for art and cultural history at the College of Architecture, Media and Design of the Berlin University of the Arts. From 2007 to 2013 she was assistant lecturer at the Center for Metropolitan Studies of TU Berlin, and during the summer semester 2011, she taught as visiting professor at the Academy of Fine Arts in Nuremberg in the architecture and urban research master’s program. In 2018, she was awarded her doctorate with a work on the genealogy of the “functional city” at the Department of Cultural History and Theory at Humboldt University of Berlin, where she is currently engaged as an assistant lecturer. Her current project is dedicated to the history of the “user.” Publications: Ästhetik der Agglomeration (co-authored with Susanne Hauser, 2006); Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften (co-edited with Susanne Hauser and Roland Meyer), vol. 1, Zur Ästhetik des sozialen Raumes (2011); vol. 2, Zur Logistik des sozialen Raumes (2013).

Neues Bauen and the Aesthetics of Rationalization

After moving to Dessau, rationalization became an explicit program at the Bauhaus. Irrespective of this, Dessau—which was on its way to becoming a major city in the late 1920s—already resembled a rationalization lab. Industry was booming in the region, Junkers and his aircraft plant had created quite an international stir, the population was growing, and new settlements were appearing on the map. Dessau was part of the growing Mitteldeutsche Industriebezirk, a planning unit where new forms of regional planning that aspired to rationalization were tested out. Planning objectives were to separate living and working environments, protect green spaces, and develop the transport system, dividing everyday life into productive and reproductive phases and introducing new cycles and rhythms.

At the Bauhaus, too, where ergonomics as well as psychotechnics were taught, consideration was given to how to organize labor force in an efficient manner. Principles of frictionless organization should be applied not only to the realm of construction but to life itself, and any waste of energy should be eliminated. For this purpose, diagrams were made that translated individual daily routines into general patterns, along with studies that promised optimum use of sunlight and recreation, as well as maps examining potential rail and flight connections in the region. The key point argued here is that none of this was new. “Rationalization” was a popular catchword in the 1920s. However, the Bauhaus turned it into an aesthetic program, where the motif of rationalization served to generate forms, and designs were meant to arise directly from analysis. This was also the objective of the fourth CIAM congress in 1933: As maps of more than thirty cities—including Dessau—showed, the “functional city” already existed. It only needed to take shape.

Christa Kamleithner

Department of Cultural History and Theory, Humboldt University of Berlin

EN

Christa Kamleithner ist Architekturtheoretikerin und Kulturwissenschaftlerin und forscht zur Wissens- und Kulturgeschichte des gebauten Raumes. Sie studierte Architektur und Philosophie in Wien, war von 2004-05 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz und von 2006-12 an der Professur für Kunst- und Kulturgeschichte im Studiengang Architektur der Universität der Künste Berlin. Von 2007-2013 war sie Lehrbeauftragte am Center for Metropolitan Studies der TU Berlin und im Sommersemester 2011 lehrte sie als Gastprofessorin an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg im Masterstudiengang Architektur und Stadtforschung. 2018 wurde sie mit einer Arbeit zur Genealogie der „funktionalen Stadt“ am Institut für Kulturwissenschaft an der HU Berlin promoviert, wo sie zurzeit als Lehrbeauftragte unterrichtet. Ihr aktuelles Projekt widmet sich der Geschichte des „Nutzers“. Publikationen: Ästhetik der Agglomeration, mit Susanne Hauser, Wuppertal 2006; Architekturwissen. Grundlagentexte aus den Kulturwissenschaften, Bd. 1: Zur Ästhetik des sozialen Raumes, Bielefeld 2011; Bd. 2: Zur Logistik des sozialen Raumes, Bielefeld 2013, mit Susanne Hauser und Roland Meyer (Hg.).

Das Neue Bauen und die Ästhetik der Rationalisierung

Mit der Übersiedlung nach Dessau wurde Rationalisierung am Bauhaus zum expliziten Programm. Bereits unabhängig davon glich Dessau, das sich Ende der 1920er Jahre auf dem Weg zur Großstadt befand, einem Labor der Rationalisierung. Die Industrie boomte in der Region, Junkers und sein Flugzeugwerk machten international Furore, die Bevölkerung wuchs, und neue Siedlungen erschienen auf der Landkarte. Dessau war Teil des sich verdichtenden Mitteldeutschen Industriebezirks, in dem neue Formen einer auf Rationalisierung bedachten Landesplanung erprobt wurden. Zu deren Zielen zählten die Trennung von Wohnen und Arbeiten ebenso wie die Sicherung von Grüngebieten und der Ausbau des Verkehrs, womit der Alltag in produktive und reproduktive Phasen geteilt und neu getaktet werden sollte.

Auch am Bauhaus, wo Arbeitswissenschaft wie Psychotechnik gelehrt wurde, dachte man über die effiziente Organisation menschlicher Kräfte nach. Nicht nur das Bauen, die Lebensvorgänge selbst sollten reibungslos organisiert und Kraftvergeudung eliminiert werden. Dafür wurden Diagramme angefertigt, die individuelle Tagesabläufe in allgemeine Muster übersetzten, Studien, die optimale Besonnung wie Erholung versprachen, oder Karten, die potentielle Bahn- und Flugverbindungen in der Region untersuchten. All dies war, darauf will der Vortrag hinaus, nicht neu. „Rationalisierung“ war in den 1920er Jahren ein verbreitetes Schlagwort. Doch am Bauhaus wurde daraus ein ästhetisches Programm, bei dem das Motiv der Rationalisierung der Formgenerierung diente und Entwürfe direkt der Analyse entspringen sollten. Dies war auch das Ziel des vierten CIAM-Kongresses 1933: Wie Karten von über 30 Städten – unter ihnen Dessau – zeigen sollten, gab es die „funktionale Stadt“ bereits. Sie musste nur noch Form annehmen.