Karin Wilhelm

Professor Emeritus of History and Theory of Architecture and City, Technical University of Braunschweig

DE

Karin Wilhelm studied history of art, sociology and philosophy in Heidelberg, Munich, Berlin, and Marburg (Lahn). From 1991 to 2001, she was professor of history of art at TU Graz and subsequently professor of the history and theory of architecture and the city at TU Braunschweig. From 1994 to 1999, she was a member of the Scientific Advisory Board of the Bauhaus Dessau Foundation; since 1999, she has been a member of the editorial board of the journal Der Architekt. From 2001 to 2010, she was a member of the board of trustees of the International Building Exhibition Urban Renewal Saxony-Anhalt 2010. In 2011, she was made a member of the Braunschweigische Wissenschaftliche Gesellschaft. Her research focuses on urbanism as a cultural theory in the nineteenth and twentieth centuries, the history of mentalities in West Germany based on its architecture and urban planning after 1945, and the history and theory of modernism (Bauhaus). Selected publications: Walter Gropius: Industriearchitekt, Wiesbaden (1983); Architekten heute: Portrait Frei Otto (1985); Formationen der Stadt: Camillo Sitte weitergelesen (co-edited with D. Jessen-Klingenberg, 2006); Gesetz und Freiheit: Der Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer 1907–1990, (co-edited with Olaf Gisbertz, Detlef Jessen-Klingenberg, and Anne Schmedding, 2007); “Territorialität und International Style,” in Architecture in the Age of Empire (2011)

From Hand to Type: Gropius and the Bauhaus Weimar 1919–1924

The establishment of the Staatliches Bauhaus Weimar in 1919 happened during the crisis-ridden years that blighted the politics and economy of Germany’s industrial and work-oriented society. In this revolutionary setting, the teaching concept as originally drafted by Walter Gropius, accompanied by the existing training structures (workshops), sought to identify the basic principles that characterized labor in general and an artistic craft training in particular. Here in Weimar, he propagated a concept for a short time that based artistic training and architecture on the dominance of handicraft and the empirical processes of making (poesis).

Gropius, who is seen today as having presided over “cold functionalism,” had presented a concept to AEG under Emil and Walther Rathenau for the “establishment of a general building society” back in 1909/10—i.e., at the time he was working for the Fagus factory—clearly positioning himself as a pioneer of “Fordism” in the construction industry. When ten years later, as director of the Bauhaus in Weimar, he apparently set aside the project of creating a training focused on the demands of rationalization, this “volte-face” was described as a one-off precipitated by the current situation, a lapse that Gropius would set straight again in around 1923. Written reports confirm that the Dessau Bauhaus program would later correct this Weimar “slip,” which was put down to the expressionist spirit, by pursuing modern industrial productivity standards.

This is exactly what the Weimar Bauhaus concept included: it gave careful thought and consideration to the knowledge and skills inherent to craftsmanship. The fact that Gropius had an eye to the prewar period—his contacts with Rathenau, the Werkbund, etc.—and formulated, so to speak, a political cultural critique in praxis, which was to be deployed in new high-quality mass production, is ripe for reassessment.

Karin Wilhelm

Professor Emeritus of History and Theory of Architecture and City, Technical University of Braunschweig

EN

Karin Wilhelm studierte Kunstgeschichte, Soziologie und Philosophie in Heidelberg, München, Berlin und Marburg a.d.L. Von 1991 bis 2001 war sie Professorin für Kunstgeschichte an der TU Graz, anschließend Professorin für Geschichte und Theorie der Architektur und Stadt an der TU Braunschweig. Von 1994 bis 1999 war sie Mitglied des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung Bauhaus Dessau, seit 1999 gehört sie zum Redaktionsbeirat der Zeitschrift „Der Architekt“. Von 2001 bis 2010 war sie Mitglied des Kuratoriums der “Internationalen Bauausstellung Stadtumbau Sachsen-Anhalt 2010“. 2011 wurde sie zum Mitglied der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft ernannt. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Urbanistik als Kulturtheorie im 19. und 20. Jahrhundert, Mentalitätsgeschichte der BRD am Beispiel der Architektur und des Städtebaus nach 1945 sowie Geschichte und Theorie der Moderne (Bauhaus). Ausgewählte Publikationen: Walter Gropius – Industriearchitekt, Wiesbaden (Braunschweig, 1983); Portrait Frei Otto. Architekten heute, Berlin 1985; Formationen der Stadt. Camillo Sitte weitergelesen, Karin Wilhelm (Hg. mit: D. Jessen-Klingenberg ), Bauwelt-Fundamente 132, Basel/ Gütersloh/ Berlin 2006; Gesetz und Freiheit. Der Architekt Friedrich Wilhelm Kraemer 1907-1990, (Hg. K. Wilhelm, O. Gisbertz, u.a.) Berlin 2007; Territorialität und International Style, in: Die Architektur der neuen Weltordnung. Architecture in the Age of Empire (Hg.Bauhaus Universität Weimar, Weimar 2011)

Von der Hand zum Typus. Gropius und das Bauhaus Weimar 1919-1924

Die Gründung des „Staatlichen Bauhaus Weimar“ 1919 fällt in die politökonomischen Krisenjahre der deutschen Industrie- und Arbeitsgesellschaft. Im Umfeld der Revolution wird das Lehrkonzept – wie es Walter Gropius zunächst entwirft – neben den vorgefundenen Ausbildungsstrukturen (Werkstätten), nach Grundlagen dessen suchen, was Arbeit im Allgemeinen und die der künstlerisch-handwerklichen Ausbildung im Besonderen auszeichnet. Hier in Weimar wird er kurzzeitig ein Konzept propagieren, das die werkkünstlerische Ausbildung / Baukunst auf die Dominanz des Handwerks, auf die Erfahrungen des Machens (Poesis) gründet.

Der heute als Hausherr der „Kältezone Funktionalismus“ deklarierte Gropius, hatte bereits 1909/10, also zur Zeit seines Fagus-Werk-Engagements, der AEG unter Emil und Walther Rathenau ein Konzept zur „Gründung einer allgemeinen Hausbaugesellschaft“ vorgestellt und sich damit offensichtlich als Vorreiter des US-amerikanischen „Fordismus“ im Bauen positioniert. Wenn sich der Bauhausdirektor dann zehn Jahre später in Weimar von dem Projekt einer Ausbildung in Hinblick auf Rationalisierungsanforderungen augenscheinlich verabschiedet, so hat man diese Volte gleichsam als einen dem Zeitgeist geschuldeten Ausrutscher dargestellt, den der Architekt Gropius um 1923 wieder geraderücken wird. Und so liest man, dass das Programm des Dessauer Bauhauses diese, dem expressionistischen Geist geschuldete Weimarer „Panne“, später in der Weiterführung moderner, industrieller Produktivitätsanforderungen korrigieren wird.

Eben das war im Weimarer Bauhaus-Konzept enthalten: Das Bedenken und Nachdenken über handwerkliches Wissen und Können. Dass Gropius damit auf die Vorkriegszeit, die Kontakte zu Rathenau, Werkbund, etc. zurückblickte und gleichsam eine politische Kulturkritik in praxi formulierte, um sie für eine neue, qualitätsvolle Massenproduktion einsetzen zu können, soll nochmals behandelt werden.