Zeynep Çelik Alexander

Associate Professor of Architectural History, Columbia University

DE

Zeynep Çelik Alexander is associate professor of architectural history in the Department of Art History and Archaeology at Columbia University, New York. Her work focuses on the history and theory of architecture since the Enlightenment. After training as an architect at Istanbul Technical University and Harvard Graduate School of Design, she received her PhD from the History, Theory, and Criticism Program at MIT. Alexander is the author of Kinaesthetic Knowing: Aesthetics, Epistemology, Modern Design (2017), a history of an alternative mode of knowing—non-propositional, non-linguistic, and based on the movements of the body—that gained saliency in the nineteenth century and informed the epistemological logic of modernism in the German-speaking world. She has published in numerous venues, including Journal of the Society of Architectural Historians, New German Critique, Harvard Design Magazine, Log, e-flux, Grey Room, Journal of Design History, and Centropa. A second volume, co-edited with John J. May (Harvard University) and forthcoming from the University of Minnesota Press, examines the histories of a series of techniques that have come to dominate contemporary design disciplines. She is currently at work on a new book that explores nineteenth-century architectures of bureaucracy from the Kew Herbarium to the Larkin Administration Building. Çelik Alexander is a member of the Aggregate Architectural History Collaborative and an editor of the journal Grey Room.

1919: The Turning Point at Which History Failed to Turn

In his account of the nineteenth century, the British historian G. M. Trevelyan described the momentous revolutions of 1848 as “the turning point at which history failed to turn.” If his verdict can be generalized, a revolution is, on the one hand, an abrupt change and, on the other, a return to a previous state. This paper attempts to understand the year 1919, the year of revolution that also witnessed the founding of the Bauhaus, in a similarly dialectic fashion. While countless historians have stressed the radical breaks between the Weimar Republic and Wilhelmine periods and between the Bauhaus and the art schools that preceded it, I will argue that the Bauhaus shared with its predecessors a nineteenth-century epistemological project that I call “kinesthetic knowing”: a non-discursive, non-conceptual way of knowing that was purported to compete in its rigor with reasoning realized through language, concepts, or logic. Among the many practices developed at the Bauhaus with this alternative mode of knowing, foremost was designing (Gestaltung), which redefined all artistic activity as the manipulation of form, line, and color. The Bauhaus thus continued, the paper contends, the nineteenth-century tradition of Bildung by stressing the importance of methodical introspection.

Zeynep Çelik Alexander

Associate Professor of Architectural History, Columbia University

EN

Zeynep Çelik Alexander ist Professorin für Architekturgeschichte am Department of Art History and Archaeology an der Columbia University, New York. Ihre Arbeit beschäftigt sich vor allem mit der Architekturgeschichte und Architekturtheorie seit der Aufklärung. Nach ihrer Ausbildung als Architektin an der Technischen Universität Istanbul und der Harvard Graduate School of Design promovierte sie im Rahmen des History, Theory, and Criticism Program am M.I.T. Alexander ist Autorin von Kinaesthetic Knowing: Aesthetics, Epistemology, Modern Design (2017), der Geschichte einer alternative Art von Verständnis – nicht propositional, nicht linguistisch, sondern auf Grundlage der Körperbewegungen – die im neunzehnten Jahrhundert an besonderer Bedeutung gewann und die erkenntnistheoretische Logik des Modernismus in der deutschsprachigen Welt prägte. Sie hat zahlreiche Veröffentlichungen vorgenommen, unter anderem im Journal of the Society of Architectural Historians, New German Critique, Harvard Design MagazineLoge-fluxGrey Room, Journal of Design History und Centropa. In einem zweiten Band zusammen mit Mitherausgeber John J. May (Harvard University), der in Kürze bei der University of Minnesota Press erscheint, untersucht sie die Geschichte einer Reihe von Techniken, die die zeitgenössischen Gestaltungsdisziplinen dominieren. Derzeit arbeitet sie an einem neuen Buch über Architekturen der Bürokratie im neunzehnten Jahrhundert, vom Kew Herbarium bis hin zum Larkin-Verwaltungsgebäude. Çelik Alexander ist Mitglied des Aggregate Architectural History Collaborative und Herausgeberin der Zeitschrift Grey Room.

1919: Der Wendepunkt, an dem die Geschichte keine Wendung mehr nahm

In seiner Darstellung des neunzehnten Jahrhunderts beschrieb der britische Historiker G. M. Trevelyan die folgenschweren Revolutionen von 1848 als „Wendepunkt, an dem die Geschichte keine Wendung mehr nahm“. Wenn sich sein Urteil verallgemeinern lässt, dann ist eine Revolution einerseits ein abrupter Wechsel und andererseits die Rückkehr zu einem vorherigen Zustand. In diesem Vortrag soll versucht werden, auf gleichermaßen dialektische Weise das Jahr 1919 zu verstehen, das Revolutionsjahr, in dem auch das Bauhaus gegründet wurde. Während zahllose Historiker die radikalen Brüche zwischen der Weimarer Republik und den Wilhelminischen Zeiten und zwischen dem Bauhaus und den vorangegangenen Kunsthochschulen hervorgehoben haben, argumentiere ich, dass das Bauhaus mit seinen Vorgängern ein erkenntnistheoretisches Projekt des neunzehnten Jahrhunderts gemeinsam hat, dass ich „kinästhetisches Wissen“ nenne: eine nicht diskursive, nicht konzeptionelle Art des Wissens, die in ihrer Stringenz mit einer Argumentation durch Sprache, Konzepte oder Logik im Wettbewerb stand. Unter den vielen Praktiken, die mit dieser alternativen Wissensart im Bauhaus entwickelt wurden, waren die wichtigsten die Gestaltung, die jede künstlerische Aktivität als Manipulation von Form, Linie und Farbe neu definierte. Der Vortrag argumentiert, dass das Bauhaus damit die Tradition der Bildung des neunzehnten Jahrhunderts fortführte, indem die Bedeutung der methodischen Introspektion hervorgehoben wurde.